Corona-Info 14
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nach dem heutigen Stand gilt nachfolgende Regelung weiter:
Die JGS 7, 8, 9 und 11 werden bis 18.12.2020 und vom 04.01.-08.01.2021 im Fernunterricht (Aufgaben über die Lernplattform) unterrichtet.
Die JGS 10 und 12 befinden sich bis zum 18.12.2020 im Präsenzunterricht und beginnen am 04.01.2021 wieder mit dem Lernen vor Ort / in der Schule.
Die rechtlichen Grundlagen für diese Regelung können auf der Seite der Stadt Cottbus nachgelesen werden.
Ich wünsche Ihnen allen
achtsame und ruhige Weihnachten
Lutz Wegener
Corona-Info 13
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
in der kommenden Woche haben nur die JGS 10 und 12 Unterricht im Haus.
Alle anderen erhalten Aufgaben über die Lernplattform.
Das Schulgebäude ist für alle SuS des Leichhardt Gymnasiums in dieser Woche geöffnet. Sie können Dinge, die benötigt werden, aus ihren Schließfächern holen. Das Sekretariat ist besetzt.
Renovierung der Schule
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
das Baugeschehen am Gebäude A neigt sich dem Ende. Wir sind sehr froh, mit der Übernahme von 19 modernen Unterrichtsräumen die Lehr-und Lernbedingungen deutlich verbessern zu können.
Die wichtigste Nachricht zu allererst: Wir stellen mit der Inbetriebnahme des Gebäudes ab Donnerstag (19.11.2020) auf eine andere Form des Präsenzunterrichtes um. In fast allen Fächern werden die Klassen und Kurse geteilt, d.h. eine Lehrkraft unterrichtet eine Klasse bzw. einen Kurs in zwei Fachräumen gleichzeitig. Damit erhöhen wir die Entfernung der einzelnen Personen in einem Raum zueinander deutlich und minimieren die Kontaktzeit der Schüler zueinander. Beide Sachverhalte vermindern Infektionsgefahren in unserer Einrichtung.
Informationen der BfA
Alle Beratungstermine und Veranstaltungen in den Schulen und Dienststellen (Guben/Forst) sind bis zum 30.11.20 ausgesetzt. Alleinig hier in Cottbus können in den existierenden Kontaktbüros weiterhin Schüler*Innen beraten werden. Ansonsten bleibt nur der Weg über das Telefon/Mail. Die BB Hotline(0355 619 1010) ist weiterhin geschaltet.
Mit freundlichen Grüßen
René Selling
Berufsberater
Tel: 0355 / 619 – 2178 Mobil: 0160 / 7486747
Fax: 0355 / 619 – 1111
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Corona-Info 12
Im Brief an die Schulleiter des Landes Brandenburg hat die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport, Frau Ernst, Folgendes verfügt:
"Mit den Regelungen der neuen Eindämmungsverordnung des MSGIV wird bestimmt, dass ab 02.11.2020 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe und an Oberstufenzentren im Unterricht Masken zu tragen haben, mit Ausnahme des Sportunterrichts."
Informationen zum Start des Schuljahres
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
mit Beginn des neuen Schuljahres können wir einen deutlichen Baufortschritt bei der energetischen Sanierung unserer Schule feststellen. Unterirdische Baumaßnahmen sind zu 90 % beendet.
Im Haus A steht uns die Kantine zur Mittagsversorgung zur Verfügung. Sieben neue Klassenräume können ab Mitte August in den Unterrichtsbetrieb integriert werden. Nach und nach entspannt sich die Raumsituation im Leichhardt-Gymnasium. In den Oktoberferien wird das gesamte Gebäude A neu ausgestattet, d. h., wir verfügen über einen qualitativ und quantitativ sehr guten Fachraumbestand. Den Schülern stehen mindestens 100 Computer zur Verfügung. Wir sind am Aufbau eines WLAN-Bereiches für Unterrichtsvorhaben intensiv dran, um so kleine Schritte in Richtung digitalen Unterrichts gehen zu können.
In den Ferien haben die Fachschaften in allen Jahrgangsstufen die Defizite erfasst, d. h., es wird jetzt konkret darüber beraten, wie die im Schuljahr 2019/2020 nicht oder nur teilweise vermittelten Lerninhalte in den kommenden Monaten nachgeholt werden können. Hilfreich wird dabei auch die Feststellung der individuellen Lernausgangslage bis Ende August 2020 sein. Hierzu gibt es zentrale Aufgabenstellungen in den Jahrgangsstufen 7-10.