Zweiter Platz bei der Fairplay Soccer Tour 2025
Vom 30. Juli bis 3. August nahmen wir, die Leichhardt-Mädels, als U18-Mädchenteam am Bundesfinale im Streetsoccer am Werbellinsee teil und holten am Ende den zweiten Platz. Schon die Anreise war aufregend, da wir nicht wussten, was uns erwartet. Vor Ort bauten wir unser Zelt auf, erkundeten die Umgebung und wurden am Abend direkt mit einer wunderschönen Lichter-Show und Feuerwerk zur Eröffnungsparty am Strand empfangen. Wir lernten auch schon am ersten Tag viele andere Teams kennen und alle waren sehr sympathisch. Trotz wechselhaftem Wetter war die Stimmung großartig, auch dank leckerer Verpflegung und einer super Organisation. Am Donnerstag spielten wir in der Turnhalle unsere Gruppenspiele sowie das Halb- und Viertelfinale und qualifizierten uns dort ungeschlagen für das große Finale. Am Freitag war spielfrei und es standen Workshops und Fairplay-Stationen auf dem Programm. Von theoretischen bis zu praktischen Übungen war alles dabei und wir haben mit viel Spaß auch viel gelernt. Am Abend fand die zweite Party statt. Wir haben viel getanzt, gesungen und gefeiert. Das große Finale am Samstag vor rund 2.000 Zuschauern in der großen Arena war ein absoluter Gänsehautmoment. „Ich bin so aufgeregt, mein Herz rast richtig“, sagte meine Teamkameradin noch kurz vor Anpfiff und ich glaube, es ging allen so. Wir haben alles gegeben und bis zum Ende gekämpft, doch mussten uns schlussendlich leider geschlagen geben. Der zweite Platz fühlte sich anfangs bitter an, aber mit etwas Abstand betrachtet, waren wir einfach nur noch stolz auf das, was wir erreicht hatten. Am Abend fand dann eine große Siegerehrung mit Medaillen, vielen Fotos sowie einer letzte Abschlussparty mit Live-Acts statt. Am Sonntag hieß es Abschied nehmen, mit vielen tollen Erinnerungen. „Ich habe noch nie so viel getanzt und gleichzeitig so viel Fußball gespielt. Es hat einfach so viel Spaß gemacht und es war viel besser als erwartet!“, sagte mir eine Mitspielerin beim Abschied. Dem kann ich mich nur anschließen. Fünf Tage, die wir nie vergessen werden.
Laura Henoch (Klasse 11)