Zweiter Platz bei der Fairplay Soccer Tour 2025

Der Mond am LLLG

Vom 30. Juli bis 3. August nahmen wir, die Leichhardt-Mädels, als U18-Mädchenteam am Bundesfinale im Streetsoccer am Werbellinsee teil und holten am Ende den zweiten Platz. Schon die Anreise war aufregend, da wir nicht wussten, was uns erwartet. Vor Ort bauten wir unser Zelt auf, erkundeten die Umgebung und wurden am Abend direkt mit einer wunderschönen Lichter-Show und Feuerwerk zur Eröffnungsparty am Strand empfangen. Wir lernten auch schon am ersten Tag viele andere Teams kennen und alle waren sehr sympathisch. Trotz wechselhaftem Wetter war die Stimmung großartig, auch dank leckerer Verpflegung und einer super Organisation. Am Donnerstag spielten wir in der Turnhalle unsere Gruppenspiele sowie das Halb- und Viertelfinale und qualifizierten uns dort ungeschlagen für das große Finale. Am Freitag war spielfrei und es standen Workshops und Fairplay-Stationen auf dem Programm. Von theoretischen bis zu praktischen Übungen war alles dabei und wir haben mit viel Spaß auch viel gelernt. Am Abend fand die zweite Party statt. Wir haben viel getanzt, gesungen und gefeiert. Das große Finale am Samstag vor rund 2.000 Zuschauern in der großen Arena war ein absoluter Gänsehautmoment. „Ich bin so aufgeregt, mein Herz rast richtig“, sagte meine Teamkameradin noch kurz vor Anpfiff und ich glaube, es ging allen so. Wir haben alles gegeben und bis zum Ende gekämpft, doch mussten uns schlussendlich leider geschlagen geben. Der zweite Platz fühlte sich anfangs bitter an, aber mit etwas Abstand betrachtet, waren wir einfach nur noch stolz auf das, was wir erreicht hatten. Am Abend fand dann eine große Siegerehrung mit Medaillen, vielen Fotos sowie einer letzte Abschlussparty mit Live-Acts statt. Am Sonntag hieß es Abschied nehmen, mit vielen tollen Erinnerungen. „Ich habe noch nie so viel getanzt und gleichzeitig so viel Fußball gespielt. Es hat einfach so viel Spaß gemacht und es war viel besser als erwartet!“, sagte mir eine Mitspielerin beim Abschied. Dem kann ich mich nur anschließen. Fünf Tage, die wir nie vergessen werden.

Laura Henoch (Klasse 11)

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.