Exkursion nach Japan
Das erst Mal seit 2019 sind wir wieder mit unserer Partnerschule in Japan in direkten Kontakt. Eine kleine Delegation von Schülern und Lehrern unserer Schule weilt bis zum 29. März in Japan. Fotos von dieser Exkursion gibt es in der Galerie (sobald sie uns erreichen). Unser Schulleiter, Herr Wegener, sowie einige Schülerinnen und Schüler führen für uns ein Tagebuch der Reise:
Mails vom Sekretariat der Schule
Sehr geehrte Eltern,
leider fällt in letzter Zeit vermehrt auf, dass Mails, welche vom Account Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! versendet werden, nicht bei Ihnen ankommen.
Um zu vermeiden, dass Sie wichtige Informationen nicht oder zu spät erhalten, bitte ich Sie, Ihr Spam-Postfach regelmäßig zu prüfen und die oben genannte E-Mail Adresse als „sicheren“ Absender in Ihrem Adressbuch zu speichern.
Die Erkundung der Seetiefen außerhalb vom Klassenraum
Der Biologie Leistungskurs der 11/3 durfte unter der Führung von Herrn Pommerenke bei exzellentem Wetter am Kindertag die Natur des Kleinsees genießen. Auf dem Weg zum See konnten wir, nach der langen Klausurphase, die schöne Natur bewundern, frische Luft tanken und dabei Aufgaben zum See beantworten. Nachdem alle an der Waldschule angekommen sind, gab es eine kleine Tee- und Kaffeepause, während der wir unsere Ergebnisse vorstellten. Danach haben wir uns mit Keschern und Watthosen bewaffnet und sind anschließend zum Kleinsee gegangen. Vorort ergründete die Klasse die Tiefen des Sees. Bei dieser Erkundungstour entdeckten wir zahlreiche Gewässertierchen. Zum Abschluss dieses erlebnisreichen Tages, gab es eine regionale „Waldschulenzauberbockwurst”. Dann nahm der Tag auch schon sein Ende, es hat allen viel Spaß gemacht das Wissen aus den Biologiestunden auch mal real in der Natur anzuwenden und zu durchforschen!
Der Jahrgang 11/3
Sina Starp
PS: Bilder dieses Projekts gibt es wie immer in der Galerie
Videokonferenz mit der Omiya High
Die Schüler -Innen haben heute, am 30.03.22, eine gemeinsame Videokonferenz mit den Partnern der Omiya High School gewagt. Es war eine lustige Unterrichtsstunde, in der nicht nur über Corona und deren Folgen für den Schulalltag diskutiert wurde.
Es funktionierte "technisch" und menschlich sehr gut. Wir hoffen, dass unsere Reise nach Japan vielleicht doch in absehbarer Zeit wieder möglich werden wird. Übrigens haben sich für das kommende Schuljahr in der Jahrgangsstufe 7 wieder sehr viele Kinder für Japanisch als zweite Fremdsprache interessiert.
Bilder von diesem Ereignis seht ihr in der Galerie.
Neue GOSTV 2022
Der Oberstufenkoordinator, Herr Forst, hat eine Übersicht zu den wichtigsten Punkten der neuen Verordnung zur Gynmasialen Oberstufe zusammengefasst. Diese kann hier als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Die Zusammenfassung wurde am 21.11.22 aktualisiert.