• +49 355 22430
  • Hallenser Str. 11
  • 03046 Cottbus


gesponsort von:

 

Verantwortliche  
Schule arbeitsagentur
Frau Haupt
Ansprechpartner für SEK II:
Herr Selling (Sprechtag  an der Schule: 14tägig)
Ansprechpartner für SEK I:
Frau During
Raum A 1/6 (LLGym)
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0800 4 5555 00 (gebührenfrei)
Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhalte der Berufsberatung für Abiturienten:

  • Individuelle Beratung zu Studium und Ausbildung nach Terminabsprache in der Schule oder Agentur für Arbeit Cottbus
  • Vermittlung von dualen Studiengängen und Ausbildungsstellen regional und bundesweit
  • Finanzielle Unterstützung der Bewerbungsaktivitäten für duale Ausbildungsgänge

 

Sehr geehrte Schüler und Schülerinnen,

hier kommen die neuesten Angebote der HAW Hamburg, auch weiterhin mit einer Mischung aus Präsenz- und Online-Angeboten.
Wir möchten damit Einblicke in unsere Hochschule und Studiengänge ermöglichen und den Schüler*innen Themen und Perspektiven in angewandten Wissenschaften vermitteln.
Haben Sie Fragen zu anderen Themen? Wir versuchen für Ihre Schüler*innen passende Angebote zu entwickeln.
Ich wünsche Ihnen einen gesunden Herbst und einen entspanntem Ausklang des Jahres.

Mit freundlichen Grüßen.
Susanne Nöbbe

Das aktuelle Angebot der HAW kann hier heruntergeladen werden.

Für alle, die noch unentschlossen sind, in welcher Studienrichtung und wo sie Ihre Ausbildung nach dem Abitur fortsetzen möchten, haben wir einen Link zu einer gut gemachten Webseite erhalten, den wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Hier geht es zur Webseite ...

am Ludwig-Leichhardt-Gymnasium

Klasse 7 Projekttag  
Einführung in den BWP mit Bundesagentur für Arbeit  
 
Zukunftstag  
Klasse 8 Arbeit mit BWP    
Selbst- und Fremdeinschätzung  
Lebenslauf- und Bewerbungsschreiben  
Berufsorientierungsveranstaltung mit Bundesagentur für Arbeit  
Zukunftstag  
Elternversammlung zum Betriebspraktikum  
Zukunftstag  
Klasse 9 Arbeit mit BWP    
Bewerbungstraining und Auswahlverfahren  
Präsentation Wunschberuf/ -studium  
BIZ-Besuch  
Vorbereitung Praktikum  
3 wöchiges Praktikum  
Nachbereitung Praktikum  
Zukunftstag  
Klasse 10 individuelle Beratungsspräche  
Besuch der Berufsbildungsmesse Impuls  
Besuch der Berufsbildungsmesse Vacatium  
Zukunftstag  
Klasse 11 Jahrgangsveranstaltung "Wege nach dem Abitur"  
Informationsveranstaltung BTU  
Studienorientierungstag  
ABIChallenge an der BTU  
individuelle Beratungsspräche  
Besuch der Berufsbildungsmesse Impuls  
Besuch der Berufsbildungsmesse Vacatium  
Klasse 12 individuelle Beratungsspräche  
Besuch der Berufsbildungsmesse Impuls  
Elternabend "Informationen rund ums Studium"  

Unterkategorien

Zufallsbild

nächste Veranstaltungen

nach oben