Weihnachts-Volleyballturnier 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler,
am 21.12.2022 findet nach der Mittagspause das diesjährige Weihnachts-Volleyballturnier statt. Die Teams aus 6-8 Spielern/Spielerinnen können frei zusammengestellt werden, das heißt, es gibt keine Differenzierung der Klassen innerhalb einer Jahrgangsstufe. Die Wertung erfolgt innerhalb der 7. bis 9. Klasse und der 10. bis 12. Klasse. Zur Anmeldung könnt Ihr Euch auf dem Zettel an der Pinnwand unter dem Vertretungsplan oder in der Turnhalle einschreiben. Bitte tragt in die Anmeldeliste Eure Namen, den Teamnamen und Eure Klasse ein. Es können maximal 20 Teams an dem Turnier teilnehmen. Der Anmeldeschluss ist am 9.12.2022. Falls Ihr Fragen bezüglich des Turniers habt, könnt Ihr Euch gern über die E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!an uns wenden. Wir hoffen sehr, dass die Teilnehmer/Teilnehmerinnen sich mit Spaß am Sport auf die Weihnachtsferien einstimmen können.
Mit freundlichen Grüßen
Sport-Seminarkurs Klasse 12
Sportabzeichentag
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler!
Am Freitag, dem 30.09.2022, findet unser traditioneller Sportabzeichentag statt.
Ort: Sportzentrum Cottbus
Zeit: 07:30 Uhr Seminarkurs Sport
07:45 – 10:30 Uhr, Klassen 11 und 12
10:30 – 13:00 Uhr, Klassen 7 und 10
12:30 – 14:30-15:00 Uhr, Klasse 8
Treffpunkt: Die Schüler treffen sich in Sportsachen an der Tribüne des Leichtathletik-Stadions (Sportzentrum) und bereiten sich selbstständig auf den Wettkampf vor.
Disziplinen: Ballwurf, Weitsprung, 100m, 800 m, 8 x 100 m Staffel (4 Jungen, 4 Mädchen aus einer Klasse)
Sportbefreite Schülerinnen und Schüler unterstützen ihre Klassenlehrer und geben dort auch die Sportbefreiung ab.
Es findet an diesem Tag kein Unterricht statt. (Nur falls das Sportfest witterungsbedingt ausfallen muss, findet sich eine entsprechende Information am Vertretungsplan. ➔ Unterricht nach Plan.)
Wir freuen uns auf einen sportlichen Tag mit euch.
„SPORT FREI!“
Euer Seminarkurs Sport
Spendenlauf „Gelder für Felder“
Liebe Schülerinnen und Schüler,
endlich ist es soweit! Nachdem im letzten Jahr, sowie in den vorherigen Jahren der Spendenlauf ausgefallen ist, findet in diesem Jahr endlich wieder einer statt. Ihr könnt also helfen Geld zu sammeln, während ihr etwas gutes für eure
Gesundheit tut.
Also auf geht‘s, zieht die Laufschuhe an!
Ziel :
- Geld für ein schuleigenes Beachvolleyballfeld
Wann? und Wo?
- am 06.10.2022 ; Anmeldung mit Zettel ab 11:20 Uhr
- Start 12:00 Uhr 7. Klasse; 12:10 Uhr 8. & 9. Klasse; 12.20 Uhr 10. & 11. Klasse; 12:25 Uhr 12. Klasse
- auf dem Schulgelände
Was ist für euch drin?
- Unterrichtsschluss nach dem 2. Block
- Preise für die besten 3 jeder Sekundarstufe (Sek 1; Sek 2)
- Verpflegung (z.B. Kuchen, ...)
- Musik und viele nette Menschen
Voraussetzungen:
- Bock auf einen tollen Nachmittag mit sportlicher Betätigung
- Mindestrundenanzahl 3
Wie melde ich mich an?
Ihr erhaltet einen Laufzettel von eurem Sportlehrer, den ihr bei diesem auch wieder abgebt!
! Dies gilt nur für die 7. Klassen !
(Die Zettel des letzten Jahres bleiben gültig)
Spendenlauf „Gelder für Felder“
Liebe Schülerinnen und Schüler,
endlich ist es soweit! Nachdem in den letzten Jahren durch Corona diese Veranstaltungen ausfallen mussten, findet in diesem Jahr wieder ein Spendenlauf statt. Ihr könnt also helfen Geld zu sammeln, während ihr etwas für eure Gesundheit tut.
Also auf geht‘s, zieht die Laufschuhe an!
Ziel :
- Geld für ein schuleigenes Beachvolleyballfeld
Wann? und Wo?
- am 24.06. ab 12.00 Uhr; Schulgelände
Was ist für euch drin?
- Unterrichtsschluss nach dem 2. Block
- Preise für die besten 3 jeder Sekundarstufe (Sek 1; Sek 2)
- Verpflegung (z.B. Bratwürste, ...)
- Musik und viele nette Menschen
Voraussetzungen :
- Bock auf einen tollen Nachmittag mit sportlicher Betätigung
- Mindestgesamtspende von 2€ (sucht euch Spender)
- Mindestrundenanzahl 3
Wie melde ich mich an?
Ihr erhaltet einen Laufzettel von eurem Sportlehrer, den ihr bei diesem auch wieder abgebt!
Sport in den Osterferien
![]() |
|
![]() |
Liebe Schülerinnen und Schüler,
zwei Wochen ohne Sport müssen nicht sein!
Wer Lust auf Tischtennis, Volleyball, Fitness oder Fußball hat, meldet sich bitte bei uns unter der Emailadresse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Wir planen an den nachfolgenden Tagen und Zeiten für Euch da zu sein:
12.04. / 14.04. / 19.04. / 21.04. jeweils von 10 :00 – 14:00 Uhr
Zwingend notwendig ist die Anmeldung vorab! Bitte teilt uns mit, an welchen Tagen bzw. Uhrzeiten ihr kommen möchtet.
Sportliche Grüße
Eure Sportlehrer
Sportunterricht auf Distanz
Liebe Schülerinnen und Schüler,
auf Grund aktuellen Beschränkungen (Quarantäne, ausgesetzte Schulpflicht usw.) kann der Unterricht auch zu Hause stattfinden. Wie alle anderen Fächer möchten auch wir Sportlehrer es vermeiden, dass durch den Distanzunterricht die Leistungen nachlassen. Aus diesem Grund möchten wir euch Materialien in die Hand geben, die es euch ermöglichen, eure Fitness zu erhalten oder sogar zu steigern. Zum Beispiel haben wir ein Krafttrainingsprogramm zusammengestellt, welches ihr ohne Hilfsmittel (außer vielleicht zwei Wasserflaschen) an jedem Ort absolvieren könnt. Für den Erhalt der Ausdauer habt ihr viele Möglichkeiten an der frischen Luft. Ein Treppentrainingsprogramm findet ihr auch in den Unterlagen. Wir raten euch, 5x pro Woche jeweils eine halbe Stunde Sport zu machen. Jetzt könnt ihr also aktiv bleiben oder noch aktiver werden. Wenn ihr wieder in der Schule seid, werden wir euren Fitnesszustand bei Leistungskontrollen wie Liegestütz, Schlussweitsprung oder dem Coopertest überprüfen. Wir empfehlen euch, für euer Training eine Fitness-App (die oft kostenlos ist) zu nutzen. Für die Intensitätssteuerung beim Ausdauertraining ist eine Pulsmessung von Vorteil. Vielleicht habt ihr ja schon so etwas. Worauf ihr dabei zu achten habt, findet ihr im Material „Maximalpuls“.
AG-Plan 2021/22
AG-Angebote Sport 2021/22
Volleyball | ||
montags | 15.15-16.45 | Cottbuser Volleyball Verein |
Fitness | ||
täglich | 9.25-9.50 und 11.20-12.00 |
Gunter Pöthe |
Tischtennis | ||
täglich | 9.25-9.50 und 11.20-12.00 |
Günter Mikosch |
Basketball | ||
dienstags | Kl.9 12.00-13.30 Kl.7+8 13.45-15.15 |
Steven Herfurth |
mittwochs | Kl.7+8 13.45-15.15 | |
freitags | Kl.7-10 7.55-9.25 | |
Triathlon | ||
dienstags | Kl.9 12.00-13.30 Kl.7+8 13.45-15.15 |
Jörg Piazena |
mittwochs | Kl.7+8 13.45-15.15 | |
freitags | Kl.7-10 7.55-9.25 | |
Tischtennis | ||
dienstags | Kl.9 12.00-13.30 Kl.7+8 13.45-15.15 |
Günter Mikosch |
mittwochs | Kl.7+8 13.45-15.15 | |
freitags | Kl.7-10 7.55-9.25 |