Projekte
Die Projekte unserer Schule lassen sich in folgende 3 Bereiche unterteilen:
1. Schulpartnerschaften
Seit 1996 haben wir enge Beziehungen zu unser Partnerschule Omiya High School in Japan und bisher haben über 80 Schülerinnen und Schüler von uns an einem Austauschprogramm teilgenommen.
2. Unterrichtsbegleitende Projekte
Seit einiger Zeit haben wir es uns zum Ziel gesetzt ein gewissen Umfang an Kursfahrten anzubieten, die unterrichtsbegleitend wirken sollen. Folgende unterrichtsbegleitende Fahrten bieten wir an:
- Fachbereich Englisch - Fahrt nach England (seit 1998)
- Fachbereich Französisch - Fahrt nach Paris (seit 1999)
- Fachbereich Recht - Fahrt nach Straßburg (seit 2000)
- Fachbereich Physik - Fahrt nach Florenz (seit 2006)
- Fachbereich Latein - Fahrt nach Rom (seit 2000)
3. Freizeitprojekte
Außerdem bieten wir eine Reihe an Projekten die den Freizeitbereich der Schüler ansrpechen sollen.
- Alle Arbeitsgemeinschaften im im Ganztagsbereich
- Fahrt ins Skilager in der Schweiz (seit 1996)
Impressionen von unseren Projekten finden Sie auch in der Fotogalerie.
Exkursion nach Japan
Das erst Mal seit 2019 sind wir wieder mit unserer Partnerschule in Japan in direkten Kontakt. Eine kleine Delegation von Schülern und Lehrern unserer Schule weilt bis zum 29. März in Japan. Fotos von dieser Exkursion gibt es in der Galerie (sobald sie uns erreichen). Unser Schulleiter, Herr Wegener, sowie einige Schülerinnen und Schüler führen für uns ein Tagebuch der Reise:
Talenteshow 2020
Am 31.02.2020 fand in diesem Jahr die traditionelle Talenteshow unserer Schule statt. Auf unserer „Turnhallenbühne“ wurden viele Begabungen präsentiert. Das abwechslungsreiche Programm reichte von sportlichen Beiträgen, wie etwa das Kunstradfahren, über die unterschiedlichsten musikalischen Auftritte bis hin zu bewundernswerten Fähigkeiten wie das Lösen von Zauberwürfeln.
Zwischendurch wurden besonders erfolgreiche Schüler des Ludwig- Leichhardt- Gymnasiums geehrt. Diese hatten in verschiedenen Schulfächern, zum Beispiel Mathematik oder Sport, außergewöhnliche Leistungen vollbracht.
Außerdem wurde der Spendenlauf, ein Highlight des vergangenen Sommers, ausgewertet. Dabei liefen die Schülerinnen und Schüler viele Runden auf dem Sportplatz, um das Tierheim und den Schulförderverein finanziell zu unterstützen. Bei der Talenteshow konnten nun die jeweiligen Einsatzgebiete des Geldes näher erläutert werden. Natürlich bekamen auch die fleißigste Läuferin und die am meisten Runden gelaufene Klasse ihre verdienten Preise.
Wir, Mattis Wenig, Til Schemmel, Allegra Rademacher, Celina Treydte, Lina Noreen Thiel und Lilly Techel aus dem Seminarkurs Sport Klasse 12, bedanken uns bei allen Helfern und Talenten, die dazu beigetragen haben, dass die Talenteshow so erfolgreich durchgeführt werden konnte und hoffen, dass auch allen Zuschauern unsere Show gefallen hat und sie genauso begeistert von den versteckten Talenten unserer Schule waren wie wir!
Wer nicht dabei war, sieht hier ein paar Bilder von der Show.
Schneesportlager Tschuggen 2020
Das diesjährige Schneesportlager in der Schweiz, im Feriendorf Tschuggen, läuft. Fast alle Schüler und Lehrer sind gesund und genießen die Ausbildung bei bestem Winterwetter.
Ein paar Impressionen gibt es wie immer in der Fotogalerie zu sehen.
Kursfahrt Toskana 2019
Unsere Kursfahrt in die Toskana startete pünktlich am 01.09.19 um 20 Uhr vor der Schule. Die nächsten 18 Stunden verbrachten wir im Bus, bevor wir am Montag um 14 Uhr auf unserem Campingplatz in Pisa eintrafen.
Nachdem wir unsere Bungalows bezogen hatten, nutzten wir den restlichen Tag, um Pisa zu erkunden. Ein Highlight war der Aufstieg auf den Schiefen Turm.
Am darauffolgenden Tag fuhren wir mit einer kleinen Verspätung mit unserem Bus Richtung San Gimignano. Dort testeten wir das Eis mit Weltmeistertitel und hatten Freizeit, um uns den Ort anzuschauen. Danach ging es weiter zum geothermischen Kraftwerk. Dort wurde uns eine Führung durch das Museum gegeben. Anschließend fuhren wir zu einer stillgelegten geothermischen Anlage (Unsere Reaktionen darauf könnt ihr in der Bildergalerie sehen, auf dem wir uns alle die Ohren zuhalten).Danach erlebten wir noch die „dampfende Erde“, bevor wir den Heimweg antraten.
Besuch aus Japan
Der 23. Schüleraustausch mit unserer Partnerschule aus Omiya in Japan läuft und läuft und ... Es ist Familienwochenende, das heißt, die Gäste aus Japan haben Zeit, sich in ihren Gastfamilien mit dem German Way of Life vertraut zu machen und die Umgebung von Cottbus zu erkunden. Die neuesten Bilder gibt es wie immer in der Fotogalerie.
Schneesportlager 2019
Auch in diesem Jahr weilt das Ludwig-Leichhardt-Gymnasium wieder zum Ski und Snowboard Fahren in der Schweiz, im Feriendorf Tschuggen. Einige Impressionen von dort zeigen. dass die Laune und die Schneeverhältnisse sehr gut sind. Die Schneehöhe kann wohl aber nicht mit der aus dem letzten Jahr mithalten.
England 2018
Die Englandfahrt in diesem Jahr startete am 09.09.2018,Sonntagabend, um 20:30 Uhr an der ´Lagune´. Den ersten größeren Stop gab es am Montag gegen Mittag, als es etwa gegen 11Uhr in Calais auf die Fähre ging. Nach der 1 1/2 stündigen Fahrt kamen wir gesund und munter in Dover an. Ob alle wirklich munter waren, kann man nicht sagen, denn die Nacht im Bus zu verbringen war für manche nicht sehr angenehm.
Nach 2 weiteren Stunden Fahrt kamen wir dem Stadtleben immer näher. Den ersten Halt gab es in Greenwich, auch bekannt als der Stadtteil, durch den der Nullmeridian verläuft. Diesen konnten wir nur von außen anschauen, dafür war der Blick auf die Skyline von London bezaubernd. Am Abend kamen wir in Hemel Hempstead an. Dort warteten unsere Gastfamilien schon auf uns.
Unterkategorien
Schulpartnerschaften Beitragsanzahl: 4
zur Omiya High School in Japan