schulansichten_sommer_tag
EVA_7623k.JPG
campus_1_20170522_1326876808.jpg
http://www.llgym.de/images/llg/sommer/campus_1_20170522_1326876808.jpg
campus_3_20170522_1732042231.jpg
http://www.llgym.de/images/llg/sommer/campus_3_20170522_1732042231.jpg
campus_5_20170522_1968716632.jpg
http://www.llgym.de/images/llg/sommer/campus_5_20170522_1968716632.jpg
EVA_7618k.JPG
EVA_7611k.JPG
EVA_7616k.JPG
EVA_7613k.JPG
EVA_7617k.JPG
EVA_7619k.JPG
EVA_7620k.JPG
EVA_7628k.JPG
EVA_7630k.JPG
EVA_7632k.JPG
th_neu_seite2.jpg
EVA_5565.JPG
EVA_5568.JPG
EVA_5575.JPG
EVA_5580.JPG
EVA_5569.JPG
Die Olympische Gesellschaft verabschiedete heute in Persona von Günther Jentsch (links) und Kay Havenstein (rechts) unsere zwei Schulmannschaften zum Bundesfinale nach Berlin. Auch mit der Jungenmannschaft der WK II Tischtennis, die aufgrund von Unterricht fehlte, freuten sich die Basketballerinnen über reichlich Kohle für Eis oder andere Leckereien und zwei neue Mannschaftstaschen.
Es ist wichtig und schön, dass unsere Sportler diese Anerkennung und Aufmerksamkeit bekommen. Sie haben viel und hart dafür trainiert.
Wie wünschen allen viel Spaß und Erfolg!
Lutz Wegener
Die Deutsche Bank bietet für den Ausbildungsstart 2018 deutschlandweit vielseitige Einstiegsmöglichkeiten für Schulabgänger an, die Lust darauf haben, ihre Möglichkeiten bei Deutschlands führender Bank zu entdecken und beruflich durchzustarten.
Das Angebot umfasst fünf verschiedene Ausbildungsberufe sowie vier duale Studiengänge bundesweit. Beste Übernahmechancen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie Ausbildungskonzepte mit klarer Orientierung und individueller Talentförderung machen die Einstiegsprogramme besonders attraktiv. Arbeiten und Lernen, Praxis und Theorie sind eng miteinander verzahnt.
Infoblätter zum Ausdrucken und Weitergeben an die Schüler können Sie gern hier downloaden: www.bit.ly/Deutsche-Bank-2018
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen finden Sie unter: www.bit.ly/Ausbildung_DB
Angaben zum Dualen Studium können Sie der folgenden Seite entnehmen: www.bit.ly/Studium_DB
Mit freundlichen Grüßen
Carolin Nolde
_______________________________
Carolin Nolde
Projektleitung
www.facebook.com/meetome.de – Gefällt mir
www.instagram.com/_meetome_
meetome GmbH
Loschwitzer Straße 13
01309 Dresden
Tel. 0351 65698-401
Fax 0351 65698-402
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.meetome.de
WK III Jungen werde Zweite - tolle Leistung
Ein ausführlicher Bericht folgt. Bilder vom Landenfinale sind in der Fotogalerie zu sehen.
Zum Halbjahresausklang fand traditionell in der Turnhalle die Talenteschau unseres Gymnasiums statt.
Sportler, Musiker, Informatiker … gegenwärtige und ehemalige Schülerinnen und Schüler präsentierten ihr Können, ihre Talente und Erfolge vor einem zahlreichen und begeisterten Publikum.
Einige Impressionen gibt es wieder in der Fotogalerie!
Das war’s!
Nach 16,5 Stunden Busreise sind wir am Sonntagmorgen um 01:45 Uhr in Cottbus angekommen. Die 23. Skikursfahrt ging damit zu Ende. Sie war unsere 20. Tour ins schöne Wallis im Süden der Schweiz und war auch die absolut schneereichste Reise aller Wintersportfahrten der Schule.
Es begann mit einem wunderschönen Sonnentag am Montag, steigerte sich zum Dauerschneefall mit über einem Meter Neuschnee und endete mit einem sonnigen letzten Skitag am Freitag. Die diesjährigen Teilnehmer setzen sich aus alten Hasen und vielen Neulingen zusammen. Gestaunt haben alle über sooo viel Schnee. Und als zum Schneefall noch das Sturmtief „Friederike“ dazukam, ging gar nicht mehr. Ein Tag Skipause. Aber nur scheinbar! Die Hochmotivierten nutzen den 7 km langen Ziehweg um vorher gelernte Grundtechniken zu festigen. 20 Schülerinnen und Schüler quälten die Schlitten auf der gleichen Strecke durch den Tiefschnee ins Tal.
Insgesamt bleibt positiv festzuhalten: die Belalp ist ein tolles Skigebiet, die Abfahrten aus über 3100m Höhe zulässt. Es war eine völlig neue Erfahrung, wenn jede „normale“ Piste über Nacht mit 40 cm Neuschnee eingeschneit wurde und alle Teilnehmer vor der Aufgabe „Tiefschneefahrt“ standen.
Was besser werden muss? Die „innere Ordnung“ in den Chalets 49 und 59 war verbesserungswürdig. Das muss unbedingt geübt werden, um eine rundum gute Kursfahrt hinzubekommen.
Eure Skisportlehrer
PS: Viele Bilder der Exkursion seht Ihr wie immer in der Fotogalerie.
Der diesjährige Tag der offenen Tür am Ludwig-Leichhardt-Gymnasium fandet am 06.01.18 statt. Alle 6-Klässler mit ihren Eltern sowie angehende Abiturienten waren herzlich eingeladen und folten dieser Einladung zahlreich. Hier ein paar Bilder von diesem Tag.
Am Donnerstag, den 14.12.2017, veranstalteten wir, Schüler der 12. Klasse, ein Sportevent in der Erich Kästner Grundschule. Ganz unter dem Motto "Olympische Spiele" wurden die Schüler der 5. Klasse spielerisch in die Thematik eingeführt, indem sie in drei Teams gegeneinander antraten. Vertreten waren die Länder Norwegen, Großbritannien und Jamaika.
So wie es sich für professionelle Sportler gehört, starteten wir mit einer Erwärmung. Diese beinhaltete zunächst eine Dehnung und einen tänzerischen Teil, welcher den Kindern viel Freude bereitete.
Weiterlesen: Olympische Spiele an der Erich Kästner Grundschule
Am Montag, den 18. Dezember 2017, führten wir - der Sport-Seminarkurs Klasse 12 - nach mehr als einem Jahr Planung die praktische Ausübung der Olympischen Spiele an der „Sportbetonten Grundschule“ in Cottbus durch. Am Anfang der 11. Klasse bekamen wir die Aufgabe, einen Sporttag in Anlehnung an die olympischen Sommer-und Winterspiele an einer Grundschule zu planen und durchzuführen. Zu Beginn konnten wir mit dieser für uns sehr anspruchsvollen Aufgabe wenig anfangen und wussten nicht, wie wir an die Sache herangehen sollten. Wir nahmen die Herausforderung jedoch an und planten dieses Projekt bis ins kleinste Detail. In kleinen Gruppen wurden Ideen und Vorschläge ausgearbeitet, damit das Projekt dann in die Wirklichkeit umgesetzt werden konnte.
„TAG UND NACHT“
Der neue Kalender 2018 der eG Wohnen 1902 und der Literaturwerkstatt des Jugendkulturzentrums Glad-House wurde am 2. Dezember im Rahmen der Vernissage zum Sommerkurs Kunst und Literatur 2017 im Obenkino veröffentlicht.
Bilder und Texte der 19 Teilnehmer des Sommerkurses im Schloss Tornow wurden vor einem zahlreichen und begeisterten Publikum präsentiert. Tamina Hägler (Literatur) und Nils Helmeke (Kunst) waren die Kursteilnehmer unseres Gymnasiums.
Die Bilder sind in der Cafégalerie des Obenkinos zu besichtigen.
Der Sommerkurs 2018 wird wieder im einzigartigen Schloss Tornow, in der fast unberührten Landschaft der Uckermark, in der 3. Sommerferienwoche stattfinden.
Aktuell sind 64 Gäste und keine Mitglieder online